Für Downloadartikel fallen keine Versandkosten an. Nach Zahlungseingang senden wir Dir innerhalb von max. 24 Stunden eine Email mit den Zugangsdaten zu Deinem Download. Downloadartikel sind vom Umtausch ausgeschlossen.
40,00 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Lieferzeit: max. 24 Stunden
MINT #2 Edward Marlo eBook DOWNLOAD
Der lang erwartete zweite Band!
Der legendäre Kartenzauberer dieses Jahrhunderts, Edward Marlo, versorgte Magier mit
mehr Kartenwunder und wundersame Techniken als jeder andere Lehrer in diesem Jahrhundert.
Seine bewusstseinserweiternden Beiträge für das The New Tops Magazine seit über 20
Jahren wurden in der gefeierten M.I.N.T.-Serie gesammelt.
Lernen Sie Marlos Methoden zu Routinen wie Think Touch Turn, Radical Departure, Diamond
Cut .
Diamond, und Collector’s, sowie Tricks wie The Slip Count Principle,
Wrist Turn Passes und Moveable Card Passes.
416 Seiten, über 300 Abbildungen.
Inhalt:
Einleitung: Jon Racherbaumer
1968
Mai: More Deuce Sandwiches
Juli: Marlo’s Logic
August: Abgeschrägte Kante Zweiter Deal
September: Ace verschwindet
Oktober: Die gefälschte Abholung
Dezember: Das letzte Ass verschwindet
1969
Januar: Somersaulting A – 2 – 3
März: Beweglicher Kartenpass
August: Slip-Count-Prinzip
1970
Januar: Wrist Turn Passes
1972
August: Langstreckensammler
Dezember: Diminishing Universal/Bunte Überraschung
1973
April: Notes on D. C. D.
August: Still Collecting/ Reverso
November: Deuce Sandwich Switch
1974
Februar: Invisible Thought Transference
Juni: Think Touch Turn
August: Das Marlo-Regal
November: Tausch von Bodengeschäften
Dezember: New Approach Location
1975
März: Center Deal Effekte
April: Neue Karte hinzufügen
Juni: Sofortiger Zusammenbau von Münzen
August: Ein radikaler Aufbruch
Oktober: Marlos Handgelenksdrehung geht vorbei
November: Variationen einer Handfläche
1976
Januar: Mehr mentale Umkehrungen
März: Olrarn Turnover Switch
April: Doppelte Abreise
Juni: Wieder etwas zu leihen
August: Spectator schneidet Asse
September: Zuschauer schneidet, um die Asse zu finden
November: Marlo Switchout
1977
Februar: Unerklärliche Umkehrung
April: Trite Trickery
Juni: Eine Stimme aus der Vergangenheit
Juli: Handgelenksveränderung Plus
August: Das, was du wählst, ist das, was wir benutzen
November: Ein Weg, zwei Auswahlen
1978
Januar: Zwei begrenzte Auswahlen
Februar: Umgekehrtes Bild
März: Simplex D. C. D.
April: Double D. C. D.
August: Touch Turn in Reverse
1979
Januar: Marlos fast perfekter Stop-Trick
Februar: Anwendungen des Block-Turnover-Prinzips
März: Rot-Schwarz-Transposition
April: Variation der Phase Vier
Mai: Mentale Neuwahl